
PD Dr. med. Philipp Karschnia
PD Dr. Philipp Karschnia, Klinik für Neurochirurgie, Universitätsklinik Erlangen

Klinik für Neurochirurgie, Universitätsklinik Erlangen
9:30 – 11:00 Biobanking: Chancen und Perspektiven
Programm Mittwoch 14. Mai 2025
Biobanking: Chancen und Perspektiven
9.00 Registrierung
9.30 Begrüßung, Moderation
- Christine Berndt, Wissenschaftsjournalistin
9.35-09.50 Impulsreferat: Biobanking – Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen
- Prof. Dr. Wolfgang Thasler, Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung HTCR
9.50-10.05 Biobanking am Roche Innovation Center, Basel
- Jens Grosch, Leiter Roche Cell and Organoid Biorepository, Institute of Human Biology, Basel, CH
10.05-10.20 Perspektiven einer Biodatenvernetzung bei Patienten mit Hirntumoren
- PD Dr. Philipp Karschnia, Klinik für Neurochirurgie, Universitätsklinik Erlangen
10.20-11.00 Kurzstatements und Podiumsdiskussion zur Bedeutung des Biobanking
- in der universitären Forschung
- Prof. Thomas Gudermann, Dekan der Medizinischen Fakultät der LMU München
- aus Sicht eines Universitätsklinikums
- Prof. Markus Lerch, Ärztlicher Direktor des Klinikums der Universität München (LMU Klinikum)
- Für eine bedside to bench and back to bedside Forschung in einer chirurgischen Klinik
- Prof. Jens Werner, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-und Transplantationschirurgie, LMU-Klinikum